«ZLPro»: Ansprüche an Zusatzleistungen einfach per App berechnen
Dezember 2017
Die Applikation «ZLPro» vereinfacht die Berechnung der Ansprüche an Zusatzleistungen. «ZLPro» wurde durch das Amt für Zusatzleistungen zur AHV/IV und das Informatik-Kompetenzzentrum der Stadt (Organisation und Informatik) in Zusammenarbeit mit externen Partnern realisiert, wie die Stadt Zürich mitteilt.
Sie ist das grösste Softwareentwicklungsprojekt der Stadt der letzten zehn Jahre. «ZLPro» wird neben der Stadt Zürich in 15 weiteren Gemeinden im Kanton eingesetzt. Die Berechnung der Zusatzleistungsansprüche kann mit «ZLPro» automatisch, unter Einbezug aller individuellen und gesetzlichen Faktoren, vorgenommen werden.
Mit «ZLPro» werden, über alle teilnehmenden Gemeinden gerechnet, 26’000 Fälle mit rund einer Milliarde Franken Geldfluss pro Jahr verwaltet. Quelle: Neue Zürcher Zeitung, 09. Dezember 2017
Kontakt
Patrick Meister Head of Marketing & Communications
April 2021 https://youtu.be/D5idNpMUF-Y Mit einem Umsatzwachstum von sechs Prozent blickt die emineo AG zufrieden auf ein aussergewöhnliches Jahr zurück. DieWeiterlesen »
März 2021 S/4HANA Migration und S/4HANA Finance: IT-Beratungs- und SAP-Spezialist emineo AG hebt städtischen Energieversorger Energie Wasser Bern (ewb) aufWeiterlesen »